Praxis, Seminar- und Forschungsstätte für die Psychotherapie mit dem Pferd
|
|
Publikationen
Bd.1 (2005) - englische Übersetzung 2009 Bd. 2 (2018) FN-Verlag Vandenhoeck & Ruprecht (erscheint im Herbst 2020)
Weitere themenbezogene Publikationen / Artikel:
Heintz, B. (1996) Das Pferd in der Kinderpsychotherapie – Eine tragende
Beziehung im Spiegel von Kinderzeichnungen, Sandbildern und spieltherapeutischen
Prozessen, unveröffentlichte Diplomthesis C. G. Jung – Institut Zürich und mit
gleichem Titel Therapeutisches Reiten (DKTHR) 1/99 S. 23-27 (Vortragsabdruck 3.
Europäischer Kongress für Therapeutisches Reiten BKH Haar).
Weiger, M. (2005) Pferde
– Wegbegleiter aus der Depression in: Psychotherapie mit dem Pferd – Beiträge
aus der Praxis S. 94-108
Heintz, B. (2005) Lucia
– Therapie einer Jugendlichen mit Posttraumatischem Belastungssyndrom
in: Psychotherapie mit dem Pferd – Beiträge aus der Praxis S.64-75
Heintz, B. u. Weiger, M.
(2005) Psychotherapie mithilfe von Pferden - Eine tragende Beziehung, Deutsches
Ärzteblatt (PP) 10/05 S.464-465
Heintz, B. (2008)
Vortragsabdruck Internationaler Kongress Wien „Mensch und Pferd im Dialog“:
Erziehung und Entwicklungsförderung oder
Psychotherapie seelischer Erkrankung? Versuch einer wertschätzenden
Unterscheidung von heilpädagogischer und psychotherapeutischer Arbeit mit dem
Pferd in: Mitteilungen ÖKTHR 1/´08
Weiger, M. (2018) Frau
Hauser und das Kind im Keller - Stationen einer tiefenpsychologisch fundierten
Psychotherapie mit Pferden bei einer Patientin mit Posttraumatischem
Belastungssyndrom in: Psychotherapie mit dem Pferd, Beiträge aus der Praxis,
Band 2 S. 35-51
Heintz, B. (2018) Das Pferd als Symbol in Mythen, Märchen, Träumen und
psychotherapeutischen Prozessen in: Psychotherapie mit dem Pferd, Beiträge aus
der Praxis, Band 2 S. 169-189
Heintz,B., Weiger,M. (2020) Pferdegestützte Psychotherapie - Heilsame Wirkung
auf die Seele, Deutsches Ärzteblatt PP 6/20 Heintz, B., Weiger, M. (2020) Pferdegestützte Psychotherapie - Ein neues Fachgebiet und zwei Pilotprojekte, Fachbeitrag DKThR Zeitschrift Therapeutisches Reiten 2 / 2020
Heintz, B. (2020)
Heilpädagogik - Traumapädagogik - Psychotherapie; Schnittstellen und
Berührungspunkte,
Fachbeitrag DKThR Zeitschrift Therapeutisches Reiten 3 / 2020
Heintz, B. (2020) Empathie auf vier Hufen - Einblicke in Erleben und Wirkung
pferdegestützter Psychotherapie Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (im Druck)
|